„Die Application Composition Plattform als Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation für den CIO“
Referent: Robert Müller, Scheer PAS GmbH, www.scheer-pas.com
Wir freuen uns, Ihnen bei diesem CIO Roundtable drei spannende Use-Cases für die erfolgreiche digitale Transformation unter Verwendung einer Application Composition Platform (ACP) vorzustellen:
In diesem 20-minütigen interaktiven Vortrag mit anschließender Diskussion zeigen wir Ihnen, wie andere CIOs bereits deren Unternehmen mit der Scheer PAS Application Composition Platform erfolgreich revolutionieren konnten. Dies gelang durch die gemeinsame Nutzung der Themen Integration, Prozessautomatisierung und Low-Code-Anwendungsentwicklung auf einer gemeinsamen Plattform. Hierdurch wurde die Organisation aus den Fallbeispielen deutlich agiler, flexibler und innovativer.
Unsere Agenda wird sich auf die folgenden spannenden Use-Cases konzentrieren:
1. Manufacturing: Effiziente Supply Chain-Integration und Automatisierung
2. Retail: Omnichannel-Erlebnisse und Echtzeit-Kundenbindung
3. Banking: Application Modernization
Diese Fallbeispiele können von unmittelbarem Interesse für Ihre Branche sein, aber sind nicht nur darauf beschränkt. Aktuelle Themen wie die SAP S/4HANA Clean-Core Strategie als auch Digitale Transformation, Cloud, Prozessoptimierung und Zukunftstechnologien wie AI und Smart Factory werden dabei ebenfalls berücksichtigt.
„Die SAP (Cloud) Strategie am Beispiel "Zahlungsverkehr und Bankenkommunikation"“
Referent: Philipp Wallutis, IKOR Products GmbH, www.ikor.one
Ob 80-20-Prinzip oder Problematik der letzten Meile, häufig stecken unverhältnismäßige Aufwendungen oder Herausforderungen auf dem finalen Abschnitt einer Wegstrecke. In ähnlicher Weise manifestiert sich dieses Problem im Zahlungsverkehr. Nach erfolgreicher (kreditorischer/debitorischer) Buchung, Genehmigung und erstelltem Datenträger, fehlt oft die nahtlose Verbindung für den „letzten Schritt“ zur Bank.
Parallel dazu transformiert die SAP sich selbst, den Markt und somit die Prozesse der Anwender. Ob S/4 HANA als on-premise Version oder über die verschiedenen Cloud-Modelle; ob mit BTP oder ohne. Durch die Vielfalt mag zwar für jeden etwas dabei sein, aber wie erkennt man die passgenaue Lösung? Unser Beitrag als (hoffentlich) kurzweiliger Streifzug durch die verschiedenen Lösungen der SAP Payment Factory, dem SAP-BCM, SAP-MBC, SAP-TRM, SAP Cash Management sowie SAP-integrierter Partnerlösungen soll aufzeigen, welche Lösungsräume für welche Szenarien bestehen und unter welchen Umständen sie für die Kunden zielführend sind.