CIO ROUNDTABLE München: das exklusive CIO-Netzwerk in Bayern

Wir bieten Ihnen die exklusive Plattform: ein lokal organisierter und geschützter Raum für IT-Verantwortliche zum Austausch über relevante Themen in der Geschäfts-IT. Diskret und anbieterneutral. Der CIO ROUNDTABLE München trifft sich regelmäßig in der Schlosswirtschaft Schwaige Nymphenburg GmbH, Schloss Nymphenburg 30, 80638 München

Sie wollen dabei sein?

Für eine Teilnahme – kontaktieren Sie unseren Partner.

Karsten Voges

Partner

www.linkedin.com/in/kvoges

Region: München

M +49 179 61 69 079

E-Mail

Unsere nächsten Veranstaltungen

13
Mär
Events, München, Donnerstag 13. Mär 2025 18:30 Uhr - Offenes Ende

Themen und Referenten werden noch bekannt gegeben

Mehr
22
Mai
Events, München, Donnerstag 22. Mai 2025 18:30 Uhr - Offenes Ende

Themen und Referenten werden noch bekannt gegeben

Mehr
18
Sep
Events, München, Donnerstag 18. Sep 2025 18:30 Uhr - Offenes Ende

Themen und Referenten werden noch bekannt gegeben

Mehr
27
Nov
Events, München, Donnerstag 27. Nov 2025 18:30 Uhr - Offenes Ende

Themen und Referenten werden noch bekannt gegeben

Mehr

Unsere durchgeführten Veranstaltungen

21
Mär
Events, München, Donnerstag 21. Mär 2024 18:30 Uhr - Offenes Ende

„Die Application Composition Plattform als Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation für den CIO“
„Secure Access Service Edge (SASE) transformiert den Netzwerk und Security Infrastrukturbetrieb“

Mehr
06
Jun
Events, München, Donnerstag 06. Jun 2024 18:30 Uhr - Offenes Ende

„Wo liegen die KI-Mehrwerte in der IT?“
„SAP Einkaufsberatung - Zukunftsgerichtet, innovativ, effizient – Digitalisierung planbar machen“

Mehr
19
Sep
Events, München, Donnerstag 19. Sep 2024 18:30 Uhr - Offenes Ende

„Keep the Core clean with Low-Code!“
„Kein Backup - kein Mitleid. Ergänzende Services aus der Cloud made in Germany“

Mehr
21
Nov
Events, München, Donnerstag 21. Nov 2024 18:30 Uhr - Offenes Ende

„82 Stunden bis zum externen Berater - Praxisbeispiele unserer Kunden“
„Warum KI/AI kein Hype sondern eine Antwort auf den Fachkräftemangel ist“

Mehr