„SAP Clean Core - Traum oder Wirklichkeit? Ein automatisierter Weg zu SAP S/4HANA und einem sauberen SAP-Kern“
Referent: Arndt Hoffmann, smartShift Technologies GmbH (www.smartshift.com)
Die Transformation von SAP-Systemen auf S/4HANA und den sog. “Clean Core” stellen massive Anforderungen an die IT-Abteilungen von SAP-Anwendern weltweit. Gleichzeitig verspricht das Konzept den Ausweg aus langsamen und aufwändigen Release-Zyklen und eine deutliche Erhöhung der Agilität in der IT.
Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Intelligent Automation® von smartShift nicht nur die richtige Antwort auf den Fachkräftemangel ist, sondern gleichzeitig auch Projektkosten, technische Altlasten und die Risiken der Transformation deutlich reduziert.
„ESG Reporting, Nachhaltigkeit“
Referent: Dr. Tim Walleyo, PTA GmbH (www.pta.de)
Die Notwendigkeit, die eigene Nachhaltigkeit zu dokumentieren, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Gesetzliche Verpflichtungen aber auch gesellschaftliche Verantwortungen zwingen die Unternehmen die Aufmerksamkeit für dieses Thema zu erhöhen. Aber was genau sind die Vorteile einer solchen Transparenz? Mehr Vertrauen?! Geringere Unternehmensrisiken? Oder gar ein erhöhter Unternehmenswert?
In dem CIO-Roundtable sprechen wir über genau diese Themen und Ihre Erfahrungen. Aber nicht nur die Frage nach dem „Warum muss man das tun?“ soll beleuchtet werden. In unserer Diskussion gehen wir auch auf das Thema ein „Wie man es tut!“. Denn mit dem SAP Sustainability Control Tower (kurz: SAP SCT) hat die SAP ein Tool geschaffen mit dem die Unternehmen dieses Nachhaltigkeitsreporting durchführen können und jederzeit transparente Daten in Echt-Zeit zur Verfügung haben.